Das Kamptal
Nicht ohne Grund wird es das Tal
Nicht ohne Grund wird es das Tal
des Weins genannt
Hier fühlt sich der Wein besonders wohl. Was diesen Ort im südöstlichen Waldviertel einzigartig macht sind die zahlreichen Sonnenstunden, fruchtbaren Böden und legendären Lagen. In 15 Gemeinden kann man den besonderen Wein bei Winzern und Heurigen kosten und eine kulinarische Reise unternehmen. Aber auch eine faszinierende Natur- und Kulturlandschaft lockt jedes Jahr unzählige Besucher in die Region. Wandern Sie im Herbst durch bezaubernde Weingärten, genießen Sie im Sommer ein Konzert auf Schloss Grafenegg, tauchen Sie an heißen Tagen ein in die Kamp und tanken Sie in der winterlichen Landschaft Kraft. Wann auch immer Sie es wünschen: Das Kamptal erwartet Sie.

Weinanbau mit Geschichte
Ein Flusstal voller Weingärten
Das Kamptal mit seinen blühenden Wiesen und großzügigen Wäldern ist seit jeher ein Weinanbaugebiet, das zum Flanieren in alten Kellergassen einlädt, um köstliche Weine der Region zu verkosten. Die lange Weinhauertradition sieht man nicht nur an riedendurchzogener Landschaft, sondern man schmeckt und riecht sie in jedem Schluck.
